Unna von A-Z:
Kreisstadt Unna
- Startseite
- Aktuelle Stellenangebote
- Amtliche Bekanntmachungen
- Anfahrtsskizze zum Rathaus
- Bauen, Wohnen, Wirtschaft
- Bürgerservice
- Bildung, Kultur, Geschichte
- Kinder, Jugend, Familien und Senioren
- Politik in Unna
- Stadtverwaltung, Virtuelles Rathaus
- - Formulare von A-Z
- - Online-Dienste
- - Ortsrecht von A-Z
- Bürgermeister / Verwaltungsvorstand
- Bereiche von A-Z
- Bauleitplanung
- Bauordnung
- BauServiceBüro
- Bürgermeister
- Bürgerservice
- Büro des Bürgermeisters
- Erziehungsberatungsstelle
- Feuerschutz und Rettungswesen
- Finanzmanagement, Rechnungswesen und Steuern
- Grundstücksankauf und -verkauf
- Gutachterausschuss
- Immobilienmanagement
- Jugend und Familie
- Personal und Organisation
- Pressestelle
- Rechnungsprüfung
- Rechtswesen
- Schulen
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialplanung und Statistik
- SportService Unna
- Standesamt
- Umwelt
- Vergabestelle
- Verkehr und Straßenbau
- Versicherungsstelle (Rentenangelegenheiten)
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Wohnen, Soziales u. Senioren
- Termine
Top10 Seiten
- Bibliothek im zib
- RSS-Newsfeed Presse-Infos
- Stellenangebote
- Startseite Kulturbetriebe
- Aktuelle Termine
- Online-Katalog
- Standesamt Unna
- Biblog im zib
- Stellenausschreibungen (keine Stellen Ausgeschrieben)
- Bauen und Wohnen, Wirtschaft
Anregung & Kritik
Kreisstadt Unna:
Weitere Seiten in diesem Bereich:
Stadtteilzentrum Süd
Sozialer Dienst, Bezirk II Unna-Süd
Zielgruppe:
Bewohner im Stadtteil
Aufgaben:
Aufgaben der Familienhilfen siehe unter: Soziale Dienste
Stadtteilkoordination Unna-Süd
Zielgruppe:
Bewohner im Stadtteil
Aufgaben und Angebote:
Gruppenangebote im Stadtteilzentrum:
- Elternfrühstück
- Frauengruppen
- Kinderbastelgruppe
- Russisch für Kinder
- Elternprojekte wie FUN oder "Starke Eltern - starke Kinder"
- Kinderbuchausleihe
- Tauschring "Gartenvorstadt"
Seniorennetzwerk Gartenvorstadt
Im Seniorennetzwerk engagieren und treffen sich Senioren, sie organisieren Freizeitveranstaltungen und Gruppenangebote wie
- Netzwerkfrühstück
- Spielenachmittag
- Kochgruppe
- Cafe
- Sport
Angebote der Sportvereine
- TV Unna, Fit mit Spaß
- RW Unna, Gymnastik für Frauen
- HSV, Sport für Ältere
Organisation von
- Runder Tisch Gartenvorstadt
- Arbeitskreise
- Stadtteilkonferenzen
- Ferienspaßaktionen
- Projekte, z. B. Integrationsprojekt "Miteinander in der Gartenvorstadt"
Familienbesuchsdienst
Zielgruppe:
Familien in den Stadtteilen Unna-Süd, Massen, Billmerich und Kessebüren
Aufgaben und Angebote:
Der Familienbesuchsdienst besucht Eltern kurz nach der Geburt ihres Kindes. Bei diesem Besuch wird den Eltern ein bedarfsgerechtes Informations-, Hilfs- und Beratungsangebot gemacht. Die Informationen umfassen Themen rund um die kindliche Entwicklung, Erziehung, Gesundheitsvorsorge, zu nutzende kinder- und familiengerechte Angebote und Einrichtungen der unterschiedlichen Träger in Stadtgebiet. Bei Bedarf werden Kontakte zu weiterführenden Beratungs- und Behandlungsangeboten vermittelt.
Der Familienbesuchsdienst ist stadtteilbezogen organisiert, so dass insbesondere die wohnungsnahen Angebote vermittelt werden können.
Erlenweg, Stadtteilzentrum Erlenweg, Stadtteilzentrum, Stadtteilzentrum Unna Süd, Seniorencafe
Kreisstadt Unna
Christiane Flammang
Billmerich, Kessebüren, SchützenhofZimmer 7
Telefon: 02303/98691-14
Fax: 02303/98691-10
Erlenweg 10
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08:30-12:00 Uhr
13:30-15:45 Uhr
Freitag
08:30-12:30 Uhr
Margot Kroll
Vermietung BürgerbereichZimmer 5
Telefon: 02303/98691-19
Fax: 02303/98691-10
Erlenweg 10
59423 Unna
Danuta Wahsner
Stadtteilzentrum Unna-SüdFamilienbüro - Familienbesuchsdienst
Zimmer 2
Telefon: 02303/98691-17
Fax: 02303/98691-10
Erlenweg 10
59423 Unna
Ursula Ostrowski-Wenzel
Pflegekinderdienst im Stadtteilzentrum SüdZimmer 8
Telefon: 02303/98691-11
Fax: 02303/98691-10
Erlenweg 10
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08:30-12:00 Uhr
13:30-15:45 Uhr
Freitag
08:30-12:30 Uhr
Christin Klüsener
Stadtteilzentrum Unna-SüdZimmer 7
Telefon: 02303/98691-15
Fax: 02303/98691-10
Erlenweg 10
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08:30-12:00 Uhr
13:30-15:45 Uhr
Freitag
08:30-12:30 Uhr