Unna von A-Z:
Kreisstadt Unna
- Startseite
- Aktuelle Planverfahren
- Aktuelle Stellenangebote
- Amtliche Bekanntmachungen
- Anfahrtsskizze zum Rathaus
- Bauen, Wohnen, Wirtschaft
- Bürgerservice
- Bildung, Kultur, Geschichte
- Kinder, Jugend, Familien und Senioren
- Politik in Unna
- Stadtplan
- Stadtverwaltung, Virtuelles Rathaus
- - Formulare von A-Z
- - Online-Dienste
- - Ortsrecht von A-Z
- Bürgermeister / Verwaltungsvorstand
- Bereiche von A-Z
- Bauleitplanung
- Bauordnung
- BauServiceBüro
- Bürgermeister
- Bürgerservice
- Büro des Bürgermeisters
- Feuerschutz und Rettungswesen
- Finanzmanagement, Rechnungswesen und Steuern
- Grundstücksankauf und -verkauf
- Gutachterausschuss
- Immobilienmanagement
- Jugend und Familie
- Personal und Organisation
- Pressestelle
- Rechnungsprüfung
- Rechtswesen
- Schulen
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialplanung und Statistik
- SportService Unna
- Standesamt
- Umwelt
- Vergabestelle
- Verkehr und Straßenbau
- Versicherungsstelle (Rentenangelegenheiten)
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Wohnen, Soziales u. Senioren
- Termine
- Umweltdaten
Top10 Seiten
- Bibliothek im zib
- RSS-Newsfeed Presse-Infos
- Startseite Kulturbetriebe
- Biblog im zib
- Stellenausschreibungen
- Stellenangebote
- Aktuelle Termine
- Bebauungspläne im laufenden Verfahren
- Online-Katalog
- Verwaltungsaufbau
Anregung & Kritik
Kreisstadt Unna:
Weitere Seiten in diesem Bereich:
Hilfe in psychischen Notsituationen
In psychischen Notsituationen können sich Bertoffene oder deren Angehörige an verschiedene Einrichtungen wenden.
1. Hausarzt
2. Sozial-Psychiatrischer-Dienst des Kreises Unna 02303 / 270-0
3. Gesundheitsamt des Kreises Unna 02303 / 270-0
4. Notfallseelsorge 0800 / 1110111
5. Evangelisches Krankenhaus-Neurologie, Unna 02303 / 106-0
6. Westfälisches Zentrum für Psychiatrie Dortmund 0231 / 4503-01
7. Betreuungsstelle der Kreisstadt Unna 02303 / 103-0
Sofern die Hilfe der o.g. Einrichtungen nicht ausreicht, könnte eine stationäre Behandlung in einer Psychiatrie erforderlich sein.
Sofern die erkrankte Person sich nicht aus eigenem Willen in eine Behandlung begibt und ihr eigenes sowie das Leben anderer Personen oder deren Rechtsgüter gefährdet, kann eine Unterbringung in eine psychiatrische Einrichtung angeordnet werden. Diese erfolgt jedoch nur in Verbindung eines ärztl. Gutachtens.
Innerhalb von 24 Stunden nach Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung erhalten die Betroffenen die Möglichkeit, die Gründe für die Unterbringung mit einem Arzt der Einrichtung und einem Richter zu besprechen. Danach entscheidet der Richter über den weiteren Aufenthalt in der Einrichtung oder die Entlassung.
Gesetze im Internet:
Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen und Hilfen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
Kreisstadt Unna
Dagmar Berenberg
Zimmer 159 (1.OG)Telefon: 02303/103 314
Fax: 02303/103 399
Rathausplatz 1
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung