Unna von A-Z:
Kreisstadt Unna
- Startseite
- Aktuelle Planverfahren
- Aktuelle Stellenangebote
- Amtliche Bekanntmachungen
- Anfahrtsskizze zum Rathaus
- Bauen, Wohnen, Wirtschaft
- Bürgerservice
- Bildung, Kultur, Geschichte
- Kinder, Jugend, Familien und Senioren
- Politik in Unna
- Stadtplan
- Stadtverwaltung, Virtuelles Rathaus
- - Formulare von A-Z
- - Online-Dienste
- - Ortsrecht von A-Z
- Bürgermeister / Verwaltungsvorstand
- Bereiche von A-Z
- Bauleitplanung
- Bauordnung
- BauServiceBüro
- Bürgermeister
- Bürgerservice
- Büro des Bürgermeisters
- Feuerschutz und Rettungswesen
- Finanzmanagement, Rechnungswesen und Steuern
- Grundstücksankauf und -verkauf
- Gutachterausschuss
- Immobilienmanagement
- Jugend und Familie
- Personal und Organisation
- Pressestelle
- Rechnungsprüfung
- Rechtswesen
- Schulen
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialplanung und Statistik
- SportService Unna
- Standesamt
- Umwelt
- Vergabestelle
- Verkehr und Straßenbau
- Versicherungsstelle (Rentenangelegenheiten)
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Wohnen, Soziales u. Senioren
- Termine
- Umweltdaten
Top10 Seiten
- Bibliothek im zib
- RSS-Newsfeed Presse-Infos
- Startseite Kulturbetriebe
- Biblog im zib
- Stellenausschreibungen
- Stellenangebote
- Aktuelle Termine
- Bebauungspläne im laufenden Verfahren
- Online-Katalog
- Verwaltungsaufbau
Anregung & Kritik
Kreisstadt Unna:
Weitere Seiten in diesem Bereich:
Projekt "Natur und Umwelt"
Im Projekt "Natur und Umwelt" werden seit 1988 Maßnahmen des praktischen Naturschutzes umgesetzt.
In Kooperation mit der Werkstatt Unna erfolgen in allen Ortsteilen Projekte wie Amphibienschutz (Zaunbau zur Krötenwanderzeit), Bau von Trockenmauern, Flächenentsiegelungen, Wegebau, Neugestaltung von Schulgeländen, Pflege von Wald/Hecken/Bäumen/Obstwiesen/Pflanzungen, Bau des Atriums im Kurpark u. v. a..
In den letzten Jahren wurden zunehmend Projekte auf stadteigenen Flächen (Kurpark, Wald, Schulen u. a.) realisiert, um durch bauliche und gestalterische Investitionen im Natur- und Umweltschutz auch den Wert der städtischen Liegenschaften zu erhalten und zu steigern.
06.12.2019
Geogr. Informationssystem (GIS)
Natur- und Umweltschutz
Zimmer 1 (1. OG)
Telefon: 02303/103 387
Fax: 02303/103 385
E-Mail
Klosterstr. 12
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag
08:30-12:00 Uhr
13:30-16:00 Uhr
Freitag
08:30-12:30 Uhr
Baumschutz (Außendienst)
(1.OG)
Telefon: 02303/103 315
Fax: 02303/103 385
E-Mail
Klosterstr. 12
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
08:00-12:00 Uhr
Kreisstadt Unna
Rolf Böttger
Bereichsleiter UmweltGeogr. Informationssystem (GIS)
Natur- und Umweltschutz
Zimmer 1 (1. OG)
Telefon: 02303/103 387
Fax: 02303/103 385
Klosterstr. 12
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag
08:30-12:00 Uhr
13:30-16:00 Uhr
Freitag
08:30-12:30 Uhr
Michael Witthüser
Projekt Natur- und UmweltBaumschutz (Außendienst)
(1.OG)
Telefon: 02303/103 315
Fax: 02303/103 385
Klosterstr. 12
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
08:00-12:00 Uhr