Unna von A-Z:
Kreisstadt Unna
- Startseite
- Aktuelle Planverfahren
- Aktuelle Stellenangebote
- Amtliche Bekanntmachungen
- Anfahrtsskizze zum Rathaus
- Bauen, Wohnen, Wirtschaft
- Bürgerservice
- Bildung, Kultur, Geschichte
- Kinder, Jugend, Familien und Senioren
- Politik in Unna
- Stadtplan
- Stadtverwaltung, Virtuelles Rathaus
- - Formulare von A-Z
- - Online-Dienste
- - Ortsrecht von A-Z
- Bürgermeister / Verwaltungsvorstand
- Bereiche von A-Z
- Bauleitplanung
- Bauordnung
- BauServiceBüro
- Bürgermeister
- Bürgerservice
- Büro des Bürgermeisters
- Feuerschutz und Rettungswesen
- Finanzmanagement, Rechnungswesen und Steuern
- Grundstücksankauf und -verkauf
- Gutachterausschuss
- Immobilienmanagement
- Jugend und Familie
- Personal und Organisation
- Pressestelle
- Rechnungsprüfung
- Rechtswesen
- Schulen
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialplanung und Statistik
- SportService Unna
- Standesamt
- Umwelt
- Vergabestelle
- Verkehr und Straßenbau
- Versicherungsstelle (Rentenangelegenheiten)
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Wohnen, Soziales u. Senioren
- Termine
- Umweltdaten
Top10 Seiten
- Bibliothek im zib
- RSS-Newsfeed Presse-Infos
- Startseite Kulturbetriebe
- Biblog im zib
- Stellenausschreibungen
- Stellenangebote
- Aktuelle Termine
- Bebauungspläne im laufenden Verfahren
- Online-Katalog
- Verwaltungsaufbau
Formulare
Anregung & Kritik
Kreisstadt Unna:
Weitere Seiten in diesem Bereich:
Unna-Ausweis
Zielgruppe
Personen, die laufende Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II, dem SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten sowie Bewohner/innen der Unnaer stationären Pflegeeinrichtungen und stationären Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung können den Unna-Ausweis beantragen.
Aufgabenbeschreibung
Der Unna-Ausweis gewährt dem/der Inhaberin und den ggfs. weiteren im Ausweis aufgeführten Personen folgende Ermäßigungen und Vergünstigungen:
- auf alle Einzeltarife im Hallenbad Unna während der Öffnungszeiten
- bei vom Kulturamt durchgeführten Veranstaltungen (z.B. Theater, Konzerte)
- bei Teilnahme an Kursen der Volkshochschule Unna
- bei Seniorenveranstaltungen der Kreisstadt Unna
- auf alle Einzeltarife im Freibad Bornekamp e. V.
Ausweisinhaber/innen können des Weiteren prüfen lassen, ob Ihnen die folgenden Vergünstigungen zustehen:
- Übernahme der Kosten des Kindergartenbesuchs durch den Bereich Jungend und Familie der Kreisstadt Unna
- Ermäßigung und Befreiung von Kursgebühren bei der Jugendkunstschule gemäß § 90 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG)
- teilweise Übernahme des Entgelts bei Jugenderholungsmaßnahmen über den Bereich Jugend und Familie der Kreisstadt Unna
- Befreiung von der Rundfunk- und Fernsehgebührenpflicht (GEZ)
- Ermäßigung der Telefongebühren
- Übernahme der Gebühren bei der Teilnahme an Kursen der Jugendkunstschule Unna durch das Jugendamt der KreisstadtUnna
- Befreiung von der Entrichtung von Verwaltungsgebühren im Bürgerservice (z.B. bei der Beantragung des Wohnberechtigungsscheines)
Wo bekommen Sie den UNNA-Ausweis?
Den Unna-Ausweis bekommen Sie bei der Kreisstadt Unna, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren, Frau Hilsman, Zimmer 221, Rathausplatz 1, 59423 Unna.
Hinweise:
- Die Leistungen werden nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gewährt.
- Die Vergünstigungen beziehen sich grundsätzlich nur auf Veranstaltungen und Angebote im Stadtgebiet Unna.
- Der Unna-Ausweis ist nur in Verbindung mit dem Personalausweis oder Reisepass, dem Kinder- oder Schüler/innenausweis gültig.
- Der Unna-Ausweis ist nicht auf andere Personen übertragbar.
- Wenn Personen, die im Unna-Ausweis aufgeführt sind, die persönlichen Voraussetzungen für den Ausweis nicht mehr erfüllen, so hat der/die Ausweisinhaber/in den Ausweis zurückzugeben bzw. zur Löschung einzelner Personen vorzulegen.
Stichwörter:
Ermäßigungen, Vergünstigungen, Unnaer Ausweis, Befreiungen, Ausweis, Hilfen, Unterstützung
Ermäßigungen, Vergünstigungen, Unnaer Ausweis, Befreiungen, Ausweis, Hilfen, Unterstützung
Lebenslagen:
Beduerftigkeit
Beduerftigkeit
14.12.2019
Unna-Ausweis
Sozialticket
Leistungen nach SGB XII
Zimmer 137 (1. OG)
Telefon: 02303/103 538
Fax: 02303/103 600
E-Mail
Wohngeld
Buchstabe L - Z
Zimmer 216 (2.OG)
Telefon: 02303/103 546
Fax: 02303/103 600
E-Mail
Rathausplatz 1
59423 Unna
Öffnungszeiten:
dienstags und donnerstags
8.30 Uhr - 11.00 Uhr
Kreisstadt Unna
Kathrin Hilsmann
Bereich Wohnen, Soziales und SeniorenUnna-Ausweis
Sozialticket
Leistungen nach SGB XII
Zimmer 137 (1. OG)
Telefon: 02303/103 538
Fax: 02303/103 600
Burak Yilmaz
Wohnen, Soziales und SeniorenWohngeld
Buchstabe L - Z
Zimmer 216 (2.OG)
Telefon: 02303/103 546
Fax: 02303/103 600
Rathausplatz 1
59423 Unna
Öffnungszeiten:
dienstags und donnerstags
8.30 Uhr - 11.00 Uhr